Basis dieses Projekts war eine umfangreiche Quellenrecherche Norbert Spalts, von den Anfängen der Stadt-Apotheke bis zum 20. Jahrhundert, die Apotheker Werner Braun im Jahr 2014 vorlag. Sie bildete den Ausgangspunkt für den Auftrag an historizing, ein Buch über die 350-jährige Geschichte der Bregenzer Stadt-Apotheke zu schreiben.
Auf dieser Basis entstand ein rund 140-seitiges Buch, ergänzt um Interviews mit Zeitzeugen und zahlreichen, eindrücklichen Fotos aus der Geschichte der Stadt-Apotheke. Es erschien anlässlich des 350-jährigen Jubiläums der Spotheke im Sommer 2015.
Beim Jubiläumsfest im September 2015 erzählte Friederike Hehle an der Seite von Stadtarchivar Thomas Klagian aus der Geschichte der Apotheke. Darüber hinaus belieferte historizing die lokalen Medien sowie Fachzeitschriften mit einem Pressetext zum besonderen Jubiläum.
Nur wenige Details waren bisher über die Geschichte der Stadt-Apotheke Bregenz bekannt. Frau Dr. Friederike Hehle erzählte die „Quintessenz aus fünf Jahrhunderten“ auf Basis einer umfassenden Quellenrecherche von Norbert Spalt und schuf damit ein Jubiläumsbuch, mit dem unsere Stammkunden eine riesig große Freude haben! Wir danken Frau Dr. Hehle für die äußerst kompetente, umfassende und zuverlässige Unterstützung durch unser Jubiläumsjahr.
Mag.pharm. Werner Braun, Eigentümer Stadt-Apotheke Bregenz
Buch | 144 Seiten | StudienVerlag | ISBN: 978-3-7065-5494-7 | EUR 24,90
Rezension von Markus Schmidgall in “Montfort. Zeitschrift für Geschichte Vorarlbergs”
Buch