PRODUKTBEISPIELE


100 Jahre Braun Apotheke

Braun Apotheke Lustenau Apotheker Rudolf Hofmann
100 Jahre Braun Apotheke Ansicht
100 Jahre Braun Apotheke Buch Innenteil

Ausgangslage

Die Braun Apotheke in Lustenau ist eine der wenigen Apotheken im Land, die sich bereits über 3 Generationen im Familienbesitz befindet! 1924 übernahm der Großvater die Apotheke und begründete damit die Apothekertradition der Familie Braun. Seither ist die Gesundheit der Marktgemeinde Lustenau ihre Herzensangelegenheit. Zum 100-jährigen Jubiläum im Jahr 2024 der Apotheke ist nun dieses Buch erschienen, das die Tradition dieses Hauses und seiner Apotheker in wunderbaren Texten und Bildern zum Leben erwecket und fanatstische Einblicke in die Geschichte bietet!

100 Jahre Braun Apotheke Lustenau Vortrag
100 Jahre Braun Apotheke Buchpraesentation

Umsetzung

Die Geschichte einer Apotheke zu erzählen, bedeutet, in verschiedene Richtungen zu blicken. Neben familiären Erinnerungen halfen Recherchen in Archiven und historischen Beständen, ein umfassendes Bild zu zeichnen. Dokumente, Bilder und Aufzeichnungen aus unterschiedlichen Quellen fügten sich nach und nach zu einer Erzählung zusammen – eine Geschichte, die weit über die Mauern der Apotheke hinausreicht.

Das Buch zur Apothekengeschichte in Lustenau nähert sich diesem Thema aus vier Perspektiven. Der erste Abschnitt widmet sich der Vorgeschichte: Wie war die medizinische Versorgung in Lustenau organisiert, bevor die Apotheke gegründet wurde? Im zweiten Teil steht die Familie Braun im Mittelpunkt – vier Generationen, die mit ihrem Wirken die Apotheke und ihre Entwicklung prägten. Der dritte Abschnitt erzählt von der Baugeschichte: Wie entwickelte sich das Gebäude über die Jahrzehnte, und welchen Einfluss hatten die Veränderungen auf das Apothekengeschehen? Schließlich beleuchtet der vierte Teil die Produktgeschichte – von den handgefertigten Magistralrezepturen der Anfangszeit bis zu den modernen Fertigarzneimitteln von heute.

Dieses Buch macht die Vergangenheit lebendig, indem es verschiedene Blickwinkel zusammenführt. Es erzählt nicht nur von einer Apotheke, sondern auch von Menschen, Entwicklungen und dem Wandel der Zeit – fest verankert im Zentrum von Lustenau.


Von der vagen Idee zum Jubiläumsbuch 2024 feierten wir das 100-jährige Jubiläum der Braun-Apotheke – der Hinweis eines Kunden brachte uns auf die Idee dazu. Auf der Suche nach einem Weg, unsere Geschichte festzuhalten, stießen wir durch einen Zeitungsartikel auf historizing. Schnell war klar: Das war der richtige Partner für unser Vorhaben.

Vor der Zusammenarbeit gab es nur bruchstückhafte Erinnerungen an die Generationen vor uns. Dank der professionellen Recherche und Umsetzung von historizing wurde die Geschichte unserer Apotheke lebendig: Die Leistungen, der Aufbau und die Erfolge der vergangenen 100 Jahre wurden dadurch sichtbar und wertgeschätzt.

Heute ist unser Jubiläumsbuch nicht nur ein wertvolles Erinnerungsstück, sondern auch ein Thema für unsere Kunden, die uns oft darauf ansprechen. Für uns war es eine Herzensangelegenheit, die Geschichte unserer Familie aus Dankbarkeit und Respekt zu bewahren – und historizing hat uns dabei perfekt unterstützt."


Karl und Elisabeth Braun

Braun Apotheke

Fakten und Zahlen zum Projekt

Umfang: 133 Seiten


über 100 Bilder in schwarz/weiß oder Farbe


In Zusammenarbeit mit

Kurt Dornig, Dornbirn

Günter König, Ruggell

Medienberichte

Lustenau Marketing

NEUE Vorarlberger Tageszeitung


Fotos auf dieser Seite:

Günter König, Ruggell

Marcel Hagen, Lustenau

Archiv Lustenau


menu newsletter

Hast du noch einen Moment?

Im historizing-Newsletter bekommst du regelmäßig wertvolle Tipps und Angebote, wie auch du am besten von deiner Unternehmensgeschichte erzählst. Abonniere ihn gleich – meine Social Media Merkliste zum Ausdrucken und Aufhängen gibt es gleich als Begrüßung dazu.