Die Story hinter historizing
historizing-Gründerin Friederike Hehle erzählt:
“2012 fühlten sich meine Schwestern Marlis Hehle und Elke Bereuter-Hehle schlichtweg überfordert. Sie wollten das anstehende Firmenjubiläum ihres Busunternehmens Hehle-Reisen feiern und dabei die bewegte Unternehmensgeschichte in einem Buch mit ihren Mitarbeitern und Kunden teilen. Sie überlegten: „Wo sollen wir nur anfangen? Welche Geschichten sollen wir erzählen? Und wie machen wir überhaupt so ein Buch?“ Fragen, die sie nicht beantworten konnten. Und Aufgaben, für die ihnen auch die Zeit fehlte. Denn mit der Vorbereitung der Jubiläumsfeier hatten sie ja schon genug um die Ohren!
Ich befand mich gerade in Elternzeit, als ich ihnen meine Hilfe anbot – weil ich selbst Wirtschaft und Kunstgeschichte studiert hatte und wusste, wie man in Archiven forschte. Außerdem hatte ich als Marketing-Managerin schon viele Texte geschrieben und Druckwerke herausgebracht. Also machte ich mich auf Spurensuche nach spannenden Details aus der Firmengeschichte: Anfangs hatte ich nicht damit gerechnet, wieviel Spaß es mir machen würde,
- mich im Unternehmensarchiv im Keller durch randvolle Bananenschachteln zu wühlen,
- in öffentlichen Archiven nach weiteren Dokumenten zu suchen,
- alte Fotoalben zu durchforsten und
- ehemalige Mitarbeiter nach ihren Erlebnissen zu befragen.
In dem Moment, als ich in die vor Freude und Stolz leuchtenden Augen meiner Schwestern sah, nachdem sie die ersten Stories ihrer Unternehmensgeschichte gelesen hatten, war mir klar: „Ich möchte auch andere Unternehmen mit dieser wertvollen Arbeit unterstützen!“
Ich googlete neugierig: „Ist diese Dienstleistung überhaupt gefragt?“, fragte ich mich zuerst noch unsicher. Aber schnell zerstreute sich meine anfängliche Befürchtung, nachdem ich online mehrere Geschichtsagenturen im deutschsprachigen Raum gefunden hatte. Es gab also definitiv Bedarf und war eine tolle Marktnische in meinem Bundesland Vorarlberg, in dem es damals noch keine Geschichtsagentur gab.
In den folgenden Monaten arbeitete ich fieberhaft am Jubiläumsbuch über Hehle-Reisen. Gleichzeitig überlegte ich mir einen passenden Namen für meine Geschichtsagentur, die ich ins Gewerberegister eintragen lassen konnte. Dann, im März 2013, erschien das Buch über Hehle-Reisen und die Seite www.historizing.at ging online.”
Heute haben wir bei historizing Dutzende von Unternehmen dabei unterstützt, ihre Firmengeschichte
> professionell zu erforschen,
> umfassend aufzubereiten und
> spannend zu erzählen.
Damit Sie sich ganz entspannt aufs Feiern konzentrieren können!